Es erzählt von einer ersten großen Liebe, die wachsen will - aber nicht darf. Nicht, weil das Herz nicht stark genug ist, sondern weil andere entscheiden, was richtig ist und was falsch. Es geht um Mut und um Nähe. Und um das, was uns trägt – auch wenn das Verliebtsein vergeht.
Denn da ist noch eine andere Form der Liebe: die Freundschaft. Sie bleibt oft dann, wenn alles andere wankt.
Sie hält. Sie trägt. Und sie kann manchmal sogar länger dauern als das erste große Herzklopfen.
Denn ganz gleich, wie sich das Karussell der Liebe auch dreht– Die Freundschaft versteht, denn sie verkündet die Herzensbotschaft des Trosts & der Hoffnung: Die Zeit heilt tatsächlich alle Wunden.
Diese Erfahrung haben schon viele von uns gemacht. Junge Menschen müssen sie selbst durchleben,
um diesen Satz wirklich zu begreifen.
An der Schwelle zum Erwachsen werden erleben wir positive als auch negative Gefühle so intensiv,
dass sie unseren weiteren Lebensweg beeinflussen können.
Je älter wir werden, desto mehr begreifen wir, wer wir sind und was uns ausmacht. Endlich können wir einander verzeihen, auch den Eltern, die uns nur vor negativen Erfahrungen beschützen wollten.
Kommentar schreiben